Montag, 6. April 2009

Und hiermit bin ich ebenfalls aufgewachsen,...

...also mit dem Original UND der Persiflage:

I grew up with this stuff...

...und manch eine(r) mag sagen "das merkt man..."

Reisevorbereitungen...

...liebe ich über alles :-)
Ich mache mir dann immer eine Liste. Und ich überlege, was ich alles brauchen könnte. Und ich drucke mir Pläne aus, von Vorörtlichkeiten, U-Bahnplänen, Tankstellenlokationen, etc...
Außerdem muss ich mir immer überlegen, was ich zu essen mitnehmen. Immer. Ich könnte ja verhungern in der Fremde ;-)

Morgen fliege ich nach Wien *freu*
Fliegen tue ich auch sehr gerne. Und ja, ich werde weder Flüssigkeiten noch Taschenmesser bei mir führen ;-)

Nachtrag 13.4.: Reisenachbereitungen...
...sind nur bedingt mein Ding. Denn die Eule ist wieder abgeflogen *schnüff*
Heute bereite ich dann mal den Balkon auf den Frühling vor. Und wasche Wäsche. Und spüle ein bischen. Und schicke Gedanken zur Eule, die mit ihrem Rennsemmerl und einem Mitfahrer auf dem Weg zurück nach Wien ist.
Den Besuch bei den Schwiegereltern in Spe hat sie gut gemeistert - und überlebt. Gute Eule :-)
Und endlich haben wir es geschafft, die beste Currywurst von Berlin zu verspeisen; TouristInnenprogramm halt :-) (Ich freue mich schon auf die Käsekrainer-Revanche :-))

Freitag, 3. April 2009

Sommer in Berlin!

Naja fast :-) Beinahe schon wie :-)
Daher hier zum Wochenende:

Donnerstag, 2. April 2009

Was ich heute lernte:

  • Es ist gut, FreundInnen zu haben; insbesondere AnwaltsfreundInnen.
  • Ich bin unterhaltzahlungspflichtig, solange die eff und ich getrennt leben UND noch nicht geschieden sind.
  • Ich muss ergo dafür sorgen, sobald wie möglich das Geld für die Anwalts- und Gerichtsgebühren zusammen zu bekommen, die für die Scheidung nötig sind.
  • Die eff kann durch ein Nichtakzeptieren der Trennung/Scheidung nicht mehr die Mindesttrennungsfrist von einem Jahr auf drei Jahre verlängern - denn unsere Partnerschaft ist dank meines neuen amourösen Engagements eindeutig zerrüttet (nein, hier liegt von meiner Seite keine Absicht vor).
  • Nach der Berechnung des Anwaltsfreundes zahle ich womöglich sogar 37 Euro Unterhalt zu viel pro Monat.
  • Es ist nicht nur völlig in Ordnung, sondern sogar sinnvoll, sich in Trennungsdingen externen professionellen Rat zu holen (ich bin echt ein gutmütiges Schaf).
  • Es ist gut, FreundInnen zu haben :-)

Mittwoch, 1. April 2009

Zum Glück gibt's den Wannsee...

Schön warm wird's werden...

Als ob wir HauptstädterInnen das nicht schon wüssten. Haben schließlich schon längst angefangen, innerstädtische Strände anzulegen :-)

Zurück zur Sommerfrische, da wäre doch mal ein Trend.

"Das arme Kind", oder "Wie bezeichne ich meinen Nachwuchs"

Jenny und Jonny sind ja schwanger. Im siebtachtneunten Monat, so genau blicke ich nicht durch, denn der ursprünglich von Jenny angegebene Geburtstermin passt weder mit dem von der Ärztin nach vorne korrigierten Geburtstermin noch mit dem von mir gefühlten Geburtstermin zusammen.

Egal.

Seit Anbeginn der Veröffentlichung der schwangeren Tatsache reden sie von dem heranwachsenden Baby als "Krümel".
Nicht "das Krümelchen". Und auch nicht "der Krümel" oder "die Krümeline", geschweige denn "das Kleine", "der Lütte", "der Nachwuchs", "das Kind" oder "unser Baby in Spe".

Nur "Krümel". Kein Zusatz.

Im Satz angewandt also z.B.: "Den Stubenwagen für Krümel haben wir schon aufgebaut." Oder: "Die Babywanne für Krümel haben wir schon besorgt."
Wie ein Eigenname. "Krümel Konnopke", quasi.

Dass man sein Ungeborenes vielleicht noch nicht beim bereits ausgesuchte Vornamen nennen mag, kann ich womöglich nachvollziehen.
Aber jetzt schon seinen Spitznamen weg haben?

p.s.: Meine Eltern haben mir erst Spitznamen gegeben, als ich bereits auf der Welt war und Eigenheiten entwickelte (oder in Gegebenheiten verwickelt wurde, die dann für Spitznamen ausgeschlachtet wurden, aber das sind andere Geschichten).

Aus gegebenem Anlass....

...schaue ich weiter nach schönen Sachen für's Wohnen:

Für über'n Esstisch
pxl-pendant-light-mattson-zero


Waffelstoff für's Bad (ich LIEBE Waffelstoff)
wafflelg


Für's Schwimmen gehen
hans_im_glueck_rot_337


Für die Badbeleuchtung
Next-Drop_2_gruppe2


Für's Lesen im Wohnzimmer z.B.
01

050black02

2008_moel_01_31


Für warme Füße :-)
474topsimple_3

Dienstag, 31. März 2009

Hui!!!

Nicht schlecht Herr Seeberger Specht:

Wasabimacadamias21

Jessasna,...

...bin ich verliebt (ich weiß ich wiederhole mich, aber was soll ich sagen!).
Schön war's in Wien. Wien ist eine hübsche Stadt mit lustigen EinwohnerInnen :-)
Endlich war ich auch bei Eule zu Hause; da war es auch schön, prächtig geradezu :-)
Und ich habe ein paar EulenfreundInnen kennengelernt - sehr, sehr, sehr angenehm :-)
Und ich bin echte Wiener Straßenbahn gefahren ;-) (TouriTouriTouri :-))

Das ganze habe ich mit dem Nachtbus Berlin-Wien-Berlin erreist. Jo, ganz okay. Wobei die Strecke Berlin-Wien insofern angenehmer ist, als dass die letzte Störung gegen 1 Uhr nachts erfolgte, während auf dem Rückweg erst um 2:30 die paranoiden deutschen GrenzerInnen kontrollieren und gegen 3 Uhr dann in Dresden Halt gemacht wird, die Störungen also deutlich später in der Nacht erfolgen.
Aber hey :-) Für die Eule ist's mir mehr als wert :-)

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
https://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

Rucksack-Hagloefs

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6682 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development