Über Ostern habe ich laut offizieller WW-Waage 600g abgenommen.
Ob ich mich darüber gefreut habe? Wie Bolle!!!!! Und meine ersten 5% habe ich damit auch geknackt.
Da bringt das Salatessen doch gleich viel mehr Spaß :-)
Und ich gebe zu: so ein bischen Applaus motiviert doch gleich ein Stückchen mehr, morgens wieder das Fahrrad hervorzuholen, auch wenn es richtig kalt ist und ich nach der Arbeit noch woanders hin muss, sprich - mehr fahren muss.
dranbleiben, barty, dranbleiben.
bartynova - 7. Apr, 10:54
Mir fällt zwar noch nichts ein, aber der letzte Beitrag kann allmählich mal von der Topposition verschwinden ;-)))
bartynova - 7. Apr, 10:51
..... wie entsorgt man was macht man eigentlich mit veralteten Eheringen...?
bartynova - 30. Mär, 09:56
... werde ich renitenter. Liegt's am zunehmenden Alter? Oder am Wetter? Oder bin ich einfach nur trotzig?
- Kolleginnen, die meinen, das ich es nicht bringe, weil ich über andere Qualifikationen und Herangehensweisen als verfüge als sie - rutscht mir doch den Buckel runter.
- Andere Menschen mit schöneren Körpern als ich, nach wessen Maßstab auch immer - wurscht, ich mach mein Ding.
- Mütter, die meinen ich sei zu dick - nimm selber ab; deinetwegen schlage ich mich mit einem lahmen Stoffwechsel herum, lass mich zufrieden.
- FreundInnen, die es stressig haben und mich deswegen links liegen lassen - Danke, verstanden. Ich komme auch ohne Euch klar.
- Anstrengende Zeiten - ich lass mich doch von euch nicht überfordern, dann fällt halt was hinten runter.
p.s.: Ich tippe auf Trotz ;-)
bartynova - 29. Mär, 12:02
Meine zwei Kolleginnen, mit denen ich seit August zusammen arbeite, sind ja ganz in Ordnung.
Allerdings lassen sie mich immer mal wieder spüren, dass sie mich nicht für ganz so vollwertig halten wie sich selbst. Weil ich im Vergleich zu ihnen nicht über detaillierte Personalmanagementkenntnisse verfüge. Was kein Wunder ist, denn ich habe im Gegensatz zu den beiden nie als Personalerin gearbeitet sondern immer als Prozesserin.
Daher ist meine Art zu Arbeiten eine andere als ihre. Denn ich versenke mich nicht in die Details und kann auch keine adhoc-Auskünfte geben. Dafür behaupte ich, dass ich besser organisieren, zusammenfassen, deligieren kann; und eines ist sicher: ich bin von uns dreien diejenige, die sich am wenigsten von den stressig-deprimierenden Arbeitsbdingungen nerven lässt.
So, das musste ich eh mal loswerden.
Jedenfalls: die Ältere der beiden wird im Herbst 2011 - also fast schon bald - in Rente gehen. Das steht schon lange fest.
Die Jüngere sagt jetzt wöchentlich mehrmals: "Verdammt, wenn M. weg ist, dann kündige ich auch."
Und in ungefähr einem Viertel der Fälle setzt sie nach: "Alleine bleibe ich hier nicht, da geh ich ja unter."
Diese Aussage nehme ich durchaus persönlich. Zurückgezickt habe ich noch nicht, aber ich sehe es schon kommen.
(nein, es ist hier nicht bekannt, dass ich aufgrund meiner Fernbeziehung womöglich plane, wegzuziehen. sowas erzähle ich nicht auf der Arbeit :-))
bartynova - 26. Mär, 15:30
Eine Freundin hat mir mal Geld geliehen, als ich im Diplomsemester war, damit ich nicht so viel arbeiten muss und dafür Diplomarbeit schreiben kann.
Feine Sache das, lief gut, ich erarbeitete schriftlich einen Rückzahlungsplanung, hielt ihn ein, auf beiden Seiten alles schön.
Ebendiese Freundin hat mir nun 2400 an Geld geliehen, damit ich meine Anwältin und die Gerichtskosten zahlen kann.
Vereinbarung war: wenn der Scheidungstermin rum ist und ich keinen Unterhalt mehr zahle, setzen wir uns zusammen und verhandeln die Rückzahlungsmodalität im Detail, grob haben wir es schon mal angerissen. Da das schon mal geklappt hat, waren wir beide mit der Vorgehensweise einverstanden.
Wie die geneigte LeserInnenschaft weiß bin ich noch nicht ganz geschieden. Ergo noch keine Rückzahlungsabkommen.
Am Sonntag Abend (!!!!!!) erhalte ich einen Anruf. Ob sie von dem Geld was zurückbekommen könne. Sie müsse ein paar Anschaffungen machen, einen PC, damit sie ihre Abschlussarbeit für die Weiterbildung schreiben könne, weil das Programm ihres alten PC's nicht kompatibel ist mit dem der Ausbildungsstätte. Und noch ein paar andere Anschaffungen. Ach so, sie fährt ja auch noch nach Mallorca über Ostern, ein bissi Taschengeld auch noch.
Ich reagierte leicht konsterniert, fragte mehrfach wieviel sie denn zurückhaben wolle, erhielt darauf keine Antwort und sagte dann, dass ich durchrechne und ihr am Montag Bescheid gebe.
Das ganze ließ mir keine Ruhe. Also schrieb nachts um 12 noch eine sms:
Hallo, hatte beim Telefonat überrumpelt reagiert, wil ich dachte, dass wir eine Abmachung haben, ich mir über meine Anwaltskosten keine weiteren Gedanken machen muss und mir nicht klar wurde, was du jetzt vo mir willst. Willst du dein Geld jetzt zurück haben? Da für mich unsere Abmachung noch gilt hier mein Angebot: 700 sofort zurück, die weiteren Rückzahlungsmodalitäten sollten wir dann sobald wie möglich klären. VIele Grüße, b.
(uff.)
Ruft sie am Montag Morgen um Sieben an. Entschuldigung auf ihrer Seite, ja, sie drückte sich wohl total unklar aus, Sonntag Abend ist ja auch eine blöde Zeit für solche Anrufe (ach was....) und überhaupt. 200 wären super.
Wir haben als Übergabe heute Abend vor meinem WW-Treffen vereinbart.
Bekomme ich gerade eine sms:
Schaffs erst nä woche. Wir tel kurz wg termin, lg x.
bartynova - 23. Mär, 16:50