Dienstag, 11. Oktober 2011

Errrrrorrr!

We are sorry. There are no ibm.com accounts associated with the IBM ID and/or password entered. Some possible reasons are:
If you are a resident of Italy, your password may have expired.

Diese Fehlermeldung habe ich soebene erhalten, ungelogen.

Montag, 10. Oktober 2011

Eigentlich...

...wollte ich die pinke Prinzessinnenattitudenkarte die nächsten drei Wochen als obersten Beitrag stehen lassen.
Aber dann kam mir mein HGA (Hörgeräteakkustiker) dazwischen. Sie sind angeliefert worden!!!

Hier sehen Sie zwei Aliens vom Planet Ohrstöpsel, wie sie sich in ihrer neuen Heimat akklimatisieren:


Und hier sehen Sie sie beim zögerlichen Erstkontakt mit der einheimischen Fauna:

...

Es ist wirklich ein Jammer, dass ich nicht zwei Blogheader haben kann, denn das Bild hier ist auf jeden Fall ein Favorit ;-)))))

Ich lach schon wieder an den falschen Stellen

Beim Einlesen in meine neue Arbeitsmaterie über ein Wort gestolpert:
"Zustandsdiagramm".

Jo, da könnte ich so einiges, buntes zusammemmalen :-)

Die IT-Jungs verstehen den Witz leider nicht....

...

VC: „Wenn wir dann heute zum Lager fahren, fährst Du. Du musst das hier ja lernen.“
Ich: „Stimmt, ich muss mich mit den Straßenbahnen anfreunden.“
VC: „Zurück vom Lager fahr ich dann.“
Ich: „Warum? Ich denke ich solls lernen?“
VC: „Ja, aber zurück fahr ich. Wir müssen dann einen Parkplatz finden.“
Ich: „Und deswegen fährst Du???“
VC: „Ja.“
Ich: „Ah, Du kannst einen Parkplatz nur finden, wenn Du selber die Hände am Lenkrad hast!“
VC: „Ja.“
Und wieder was dazu gelernt…

Samstag, 8. Oktober 2011

feiner Samstag

Erst gingen Mrs. Viennacat und ich "in die Stadt", denn das "tut man" in Wien (anders als in Berlin, dieser polyzentrischen Kiezprimadonna).
Wer anhand des Lüsterbildes errät, wo wir uns vom Fenstershoppen erholten, den/die lade ich auf ein Stück Kuchen ein :-)
Liebe Frau Walküre, ich befürchte Sie sind leider wegen akuter Besucheritis von der Teilnahme ausgechlossen.



Über Kaffee und Kuchen tätigte die Wiener Katze folgende denkwürdige Aussagen zum Thema "Huch, ich wohn' jetzt nicht mehr alleine":
(1) "Ich versuch' eh mich zurück zu entwickeln! Z.B. versuche ich jetzt immer, mein Duschhandtuch nach dem Duschen wieder zurück ins Bad zu bringen, falls es Dir aufgefallen ist."
Und nach einer Pause, in der ich versuchte mir nicht vor Lachen auf die Zunge zu beißen:
(2) "Äh...ich versuch eh' mich zu Dir hin zu entwickeln!"

Später dann machten wir uns auf den Heimweg und dort an die Arbeit. Viereinhalb hiervon

entluden sich in der Küche.

Teilweise wurden die Geschenke Fundstücke auf dem Bett zur Zwischenbegutachtung zwischengelagert, bevor sie ihren endgültigen Bestimmungsort fanden.

War schon schön, meine Lieblingsstücke wieder zu sehen.

Lachdialoge aus dem Hause Barty/VC

Barty baut sich im Lieblingsoutfit (Jeans, Eulen-Shirt, Sneakers) angezogen vor VC auf:
"Kann ich so zur Arbeit geh'n?"
VC: "Du gehst immer, Schatzi." (Danach hatte ich zwar nicht gefragt, aber bitte :-))
Barty: "Und welche Brille ziehe ich dazu an?"
VC im Brustton der Überzeugung, dass ich weiß welche sie meint: "Na, die geile!"
Da habe ich sehr lachen müssen. Gemeint hatte sie mit ihrer Spezifikation diese hier ;-)

__________________________________________________________________________


Barty: "Wo bringe ich nur meine Backsachen unter?"
VC: "Wir brauchen eine Wohnung mit Speis. Da kaufen wir dann 5 Nutellagläser in Aktion, und die stehen alle schon hintereinander. Und daneben stehen dann die ganzen Gläser mit der selbstgemachten Marmelade. Die hält ja ewig."
Barty: "Manchmal schimmelt ein Glas."
VC: "Ja, aber das merkt man ja erst dann."
...
VC: "Und da gibt es dann auch ein Fach für die Alufolie, und die Frischhaltefolie, und das... na des Ding....."
Barty: "Suchst du das Wort Backpapier?"
VC: "Ja, aber es gibt ja heute auch schon so ein... so ein...."
Barty: "So Silikontücher?"
VC: "Ja, genau! Kennst Du die?"
Barty: "Ja, aber ich bin ein altmodisches Mädchen, ich nehm lieber herkömmliches Backpapier."
VC: "Ja klar, altmodisch!"
Barty: "Ja, weißte doch, ich liege gerne unten :-)) "
Da muss die VC schallend lachen und sagt: "Das, meine Liebe, nennt sich paschaid :-))"
Diese unnachahmliche ösitanische Art, aus Substantiven ein Adjektiv zu machen...... :-)

Freitag, 7. Oktober 2011

3 Wochen...

...habe ich durchgehalten, bevor die Kurve einen ordentlichen Dütsch nach unten bekommen hat.
  • es gibt schon nette Wienerinnen und Wiener in Wien
  • es gibt auch nette andere AusländerInnen in Wien
  • Waldviertler sind allerdings wirklich schwer zu verstehen
  • zu Hause ist noch nicht zu Hause
  • kein Wunder, sieht es doch aus als hätte eine Bombe eingeschlagen
  • ich vermisse es, meine Dinge um mich zu haben
  • und alleine vor sich hin bastelbauen ist fad, wirklich fad auf Dauer
  • dafür ist das Café Hummel immer noch ein schöner Ort :-)
  • und Billa finde ich auch immer noch super
  • mein Fahrrad steht draußen, Wind und Wetter ausgesetzt, weil es in Wien keine Tradition der Fahrradunterbringung gibt
  • und das gefällt mir sowas von überhaupt gar nicht; mein armes Fahrrad
  • der Job wird mir Spaß bringen - wenn ich denn dann endlich anfange! Bisher nur lesenlesenlesen in der dunkelsten Ecke des Raumes, und meine zukünftigen Kollegen sitzen an einem anderen Ort...
  • arbeiten ohne Kommunikation BEKOMMT MIT NICHT!!!! Das ist ab dem 5. Tag wie Strafarbeit
  • die VC ist mit der Gesamtsituation überfordert
  • aber der Kater findet es uneingeschränkt super, dass ich da bin
Fazit: ich vermisse meine alte Ordnung und eine neue habe ich noch nicht.
Tja, damit war zu rechnen, nicht wahr :-)

21

Macht es Sinn, einem Unternehmen 21 strategische Ziele zu verpassen?
Also mir sind das mindestens 15 zu viele, wer soll sich die denn merken......
Aber vielleicht braucht man in Österreich mehr Strategie als in Deutschland?

Was ist falsch an diesem Bild?

Beim Abspeichern eines Kontaktes im Mailprogramm meines neuen Arbeitgebers gibt es die Möglichkeit, dort auch eine Anrede abzuspeichern. Folgende Auswahlmöglichkeiten gibt es:


Da hinkt doch irgendwas hinterher, oder sehe ich das falsch?

Donnerstag, 6. Oktober 2011

auch in Österreich....

...gibt es so etwas wie Bullshit Bingo. Oder nennen wir es einen Hang zu blumigem Fachvokabular.
  • Zustandsübergangs-Matrix
  • Komponentisierung
  • transaktionale Kritikalität
  • Happy Path

Irgendwo mehrfach über ein Stöckchen gestolpert und .....

...mir damit Zeit vertrieben, denn nur über IBPM, Frameworks, POADs und SOADs zu lesen ist auch fad ;-)

Wenn ich nicht ich wäre, dann wäre ich:

...ein Monat: Februar; kalt, grau, neblig, alles ruht, echte Nordseestürme, heiße Suppen.

...ein Wochentag: Montag; neue Woche - neue Abenteuer :-)

...eine Tageszeit: Vormittag; da bin ich am kreativsten.

...ein Planet oder Himmelskörper: Erde; um uns herum Kälte, Ionenstürme, schwarze Löcher - da halte ich die Erde für den heimeligsten und unterhaltsamsten Witz des Universums.

...ein Meerestier: Dori aus "Findet Nemo"; als diese wurde ich mal bei einem "Welcher Charakter aus 'Findet Nemo' bist Du"-Online-Test identifiziert - passt ;-)

...eine Richtung: Norden; behaupte ich, auch wenn ich jetzt nach Süden gezogen bin - helle Sommernächte, klare Menschen, herbes Bier :-)

...eine Zahl: 17 aus 34; keine Ahnung - ich mag Primzahlen, das zählt doch auch.

...ein Kleidungsstück: Strickjacke; ich hab's gerne warm.

...ein Schmuckstück: Ring; ein Ring geht immer. Bitte kein Schickschnack.

...eine Kosmetik: richtig roter Lippenstift; selten aber wenn dann.

...eine Blume oder eine Pflanze: Margerite UND Löwenmäulchen; ich kann beides :-)

...eine Flüssigkeit: oi. Ich wurde mal als Quecksilber bezeichnet, aber ich glaube so schwer zu fassen bin ich nicht. Wodka? Wäre eine klare und eindeutige Sache. Oder Atlantikwasser.

...ein Baum: wieder zwei, bitte. (1) Trauerweide; wie die sich über Böschungen in einen See hängen und wie man sich da unter dem Blätterdach verstecken kann, das gefällt mir. (2) Pappeln; ich liebe das Rascheln von Pappelblättern, das klingt für mich wie ein feines, beruhigendes Windspiel - und kein anderer Baum raschelt so :-)

...ein Vogel: Entenvogel; kommt viel rum, fliegt in wunderschönen Formationen, treues Familientier, braucht Wasser, stellt in nordischen Mythologien häufig verwunschene Menschen dar, unterhaltsame Gruppendynamik.

...ein Möbelstück: alter, ausziehbarer Küchentisch; Geschichten, Kratzer, geknetete Kuchenteige und viel Besuch drumherum.

...ein Wetter: Sturm; Windstärke 12, rollende Brandung, heulende Winde in den Baumkronen - merkwürdigerweise ist mir bei Sturm nie kalt.

...ein mythisches Wesen: keine Ahnung, eine Wasserhexe vielleicht.

...ein Tier: Gibt es Tiere, die per se fröhlich und neugierig sind? Irgendeine Hundeart findet sich da bestimmt. Und dann gibt es da doch noch diese Vögel in Neuseeland(?), die, welche ein Auto auseinander nehmen können. Und Klippschliefer finde ich auch gut. Nachts senken sie ihre Körpertemperatur stark ab und morgens wärmen sie sich dann übereinandergestapelt als erstes in der Sonne wieder auf, bevor sie sich anderen Aktivitäten widmen. Die brauchen also in der Früh auch so lange wie ich ;-)

...eine Farbe: blautürkis; zumindest zumeist, machmal auch lila, rosa, dunkelgrau.

...ein Element: Wasser;

...ein Auto: DAS ist einfach: eine Citroën DS :-)

...ein Lied:


...ein Film: "As good as it gets"; Zuneigung und Liebe und Leben lernen in so vielen Facetten.

...eine Film-/Serienfigur: früher "Laura" aus unsere kleine Farm.

...eine Stimmung: melancholische Fröhlichkeit; wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass die meisten Menschen vorallem die Fröhlichkeit und den Humor sehen und überrascht sind, wenn manchmal meine hoffnungslose Verzweiflung an der Welt durchschimmert.

...ein Körperteil: Dekolleté; nicht zu verwechseln mit dem darunterliegenden Busen ;-)

...ein Gesichtsausdruck: freudige Aufmerksamkeit mit konzentriertem Touch; grundsätzlich mag ich die Welt.

...ein Schulfach: Schule war doof. Selbst der Musikunterricht. Mathe fand ich mal toll. Physik auch. Französisch auch eine Zeitlang. LehrerInnenabhängig, das ganze.

...ein Gegenstand: ??? 'ne offene Tür, vielleicht....

...ein Wort: Wenn ich nur ein Wort wäre, dann würde ich nicht bloggen.

...ein Körpergefühl: (Warmes) Bauchgefühl; klarer Indikator, ob mein/e Gegenüber rund und authentisch läuft oder ob etwas nicht stimmig ist.

...ein Knabbergebäck: Käsestangen; me love Käsestangen.

...eine Sportart: siehe "Schulfach", obwohl ich mich sehr gerne bewege.

...eine Droge: Ambrosia ;-)

...ein Getränk: Martini D'Oro; Leitungswasser.

...eine Eissorte: Schoko mit Cookies; Ich bin ein Schokoladenkeksmonster, und ich steh dazu.

...eine Stadt: Paris vielleicht? Mit ein bisschen Berlin und Vancouver? Vielleicht bin ich auch gar keine Stadt, sondern ein Dorf...

...ein Märchen: Räuber Hotzenplotz;

...ein Spielzeug: alles was mir in die Finger kommt; kann grundsätzlich bespielt werden, ergo kann auch alles mögliche ein Spielzeug sein.

...ein Land: Wos waas i; Zur Zeit fühle ich mich staatenlos, und Wurzeln schlag ich eh da, wo meine Herzen sind. Wobei ich meine grundsätzlich nordfriesische Prägung nicht verhehlen kann :-)

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
https://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

welpen-entenweiher

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6608 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development