der Bullshit geht weiter:
Zur Umsetzung der so genannten erhöhten tariflichen Absicherung in diesem Jahr gab mein Arbeitgeber folgende Eläuterung für die MitarbeiterInnen heraus:
"Den einzelnen Entgeltgruppen sind stufenlose Entgeltbänder hinterlegt. Um jedoch sicher zu stellen, dass nach einer gewissen Verweildauer in einer Entgeltgruppe ein bestimmtes Entgeltniveau erreicht wird, hat man drei gesicherte Bandwerte (105, 110 und 115%) implementiert, die man innerhalb von drei Jahren durchlaufen kann. Dies setzt jedoch voraus, dass jeweils eine bestimmte Zielerreichung erbracht wird. Diese „Zielerreichungs-Hürde“ erhöht sich mit jedem Erhöhungsschritt, von 70% Zielerreichung für 105% bis 100% Zielerreichung für 115% Bandwert."
Allet palätti?
"Den einzelnen Entgeltgruppen sind stufenlose Entgeltbänder hinterlegt. Um jedoch sicher zu stellen, dass nach einer gewissen Verweildauer in einer Entgeltgruppe ein bestimmtes Entgeltniveau erreicht wird, hat man drei gesicherte Bandwerte (105, 110 und 115%) implementiert, die man innerhalb von drei Jahren durchlaufen kann. Dies setzt jedoch voraus, dass jeweils eine bestimmte Zielerreichung erbracht wird. Diese „Zielerreichungs-Hürde“ erhöht sich mit jedem Erhöhungsschritt, von 70% Zielerreichung für 105% bis 100% Zielerreichung für 115% Bandwert."
Allet palätti?
bartynova - 16. Apr, 11:47
Trackback URL:
https://bartynova.twoday-test.net/stories/3590724/modTrackback