Sie meinte das ganze tatsächlich respektvoll, hat aber vor lauter Neid auf den Emotionalkredit, den sie in ihren Ex-Beziehungen nicht erfahren hat, das ganze so selbstbezogen kommentiert, dass sie einen Tonfall ergriff, der mich irritierte.
Mit Emotionalkredit meint sie, ich zitiere mal einen Auszug: ",...dass mädchen schon wegen weniger verlassen werden. meine beziehungen waren bislang immer auf sand gebaut und im jüngsten fall bin ich verlassen worden, weil eine dünne, stocksteife medizinstudentin besser mit dem arsch wackelte als ich. ich habe auch selten erlebt, dass jemand seriös seiner beziehung eine chance gibt, wenn es nicht um ruhm und ehre, sondern alltagsdinge geht. viele, die ich kenne trennen sich einfach, wenn der mülleimer runtergebracht werden muß. ich war über deine bereitschaft zur auseinandersetzung und zu kompromissen einfach total verblüfft..."
Zu den Farbphasen - und dass ich diese schwarz-weiß-Kategorisierungen (man verzeihe mir das Farbspiel in der Wortwahl) nicht besonders mag - mochte sie sich nicht auslassen.
ich fragte und sie sagte:
Mit Emotionalkredit meint sie, ich zitiere mal einen Auszug: ",...dass mädchen schon wegen weniger verlassen werden. meine beziehungen waren bislang immer auf sand gebaut und im jüngsten fall bin ich verlassen worden, weil eine dünne, stocksteife medizinstudentin besser mit dem arsch wackelte als ich. ich habe auch selten erlebt, dass jemand seriös seiner beziehung eine chance gibt, wenn es nicht um ruhm und ehre, sondern alltagsdinge geht. viele, die ich kenne trennen sich einfach, wenn der mülleimer runtergebracht werden muß. ich war über deine bereitschaft zur auseinandersetzung und zu kompromissen einfach total verblüfft..."
Zu den Farbphasen - und dass ich diese schwarz-weiß-Kategorisierungen (man verzeihe mir das Farbspiel in der Wortwahl) nicht besonders mag - mochte sie sich nicht auslassen.
Gut, dass ich nachgefragt habe.