Herausforderung, stimmlich und emotional
Erarbeite mir zurzeit den einzigen für Frauenstimme populär verbliebenen Liederzyklus aus der Romantik, Robert Schumanns "Frauenliebe und -leben" (wiki).
Die neun Gedichte von Herrn Chamisso müssen damals der absolute Renner gewesen sein, mehrfache hohe Auflagen, und sie sind mehrfach vertont worden, am berühmtesten von Herrn Schumann.
Sätze singen wie "Darfst mich niedre Magd nicht kennen, hoher Stern der Herrlichkeit", oder "Laß mich in Andacht, laß mich in Demut mich verneigen dem Herren mein" ...
Habe mich mit einer Bekannten dazu unterhalten, die meinte, sie würde so etwas nicht singen können. Politische Überzeugung versus Romantik-Klassiker.
Wie weit geht Feminismus? Kann ich diesen Liederzyklus mit mir vereinbaren und! ihn auf der Bühne glaubhaft vortragen? Was bliebe nach einem feministischen Exkurs über klassische Musik für Gesangssolistinnen noch übrig???
Mir kommt der Gedanke, dass es durchaus ein politisch subversiver Ansatz sein könnte,
a) mir als verpartnerter Frau diesen Zyklus anzueignen, und
b) diesen als offen lesbisch Lebende ernsthaft als Hommage an die Romantik öffentlich vorzutragen.
Ein leises "gnihihi" schleicht sich ein ;-)
Die neun Gedichte von Herrn Chamisso müssen damals der absolute Renner gewesen sein, mehrfache hohe Auflagen, und sie sind mehrfach vertont worden, am berühmtesten von Herrn Schumann.
Sätze singen wie "Darfst mich niedre Magd nicht kennen, hoher Stern der Herrlichkeit", oder "Laß mich in Andacht, laß mich in Demut mich verneigen dem Herren mein" ...
Habe mich mit einer Bekannten dazu unterhalten, die meinte, sie würde so etwas nicht singen können. Politische Überzeugung versus Romantik-Klassiker.
Wie weit geht Feminismus? Kann ich diesen Liederzyklus mit mir vereinbaren und! ihn auf der Bühne glaubhaft vortragen? Was bliebe nach einem feministischen Exkurs über klassische Musik für Gesangssolistinnen noch übrig???
Mir kommt der Gedanke, dass es durchaus ein politisch subversiver Ansatz sein könnte,
a) mir als verpartnerter Frau diesen Zyklus anzueignen, und
b) diesen als offen lesbisch Lebende ernsthaft als Hommage an die Romantik öffentlich vorzutragen.
Ein leises "gnihihi" schleicht sich ein ;-)
bartynova - 23. Aug, 19:12
Trackback URL:
https://bartynova.twoday-test.net/stories/4192906/modTrackback