Freitag, 28. November 2008

Die ideale Sucht für dich ist Religion

Du brauchst keine Rauschmittel, denn [setzen Sie hier den Gott ihrer Wahl ein] liebt dich. Und was braucht der Mensch schon mehr, als das stille Wissen darum, dass die eigene Existenz nicht jämmerlich und sinnlos ist, sondern Teil eines großen, genialen Planes.

Geh zu den Messen, feier deinen Glauben. Knie weinend nieder, erstarre in Ehrfurcht vor den kleinen Dingen, in denen sich das göttliche Wunder offenbart. Und je tiefer und intensiver dein Glauben wird, desto ferner erscheint dir all das alberne, eitle und schrille Leben um dich herum. Verliere dich ganz - und du wirst ewig Leben. Finde dein Paradies, Nirwana, Walhalla oder die 99 geilen Jungfrauen.

rel1

Zum selber testen bitte hier entlang.

p.s.: ich habe es nicht so mit dem institutionalisierten Glauben. Wenn ich bei "Religion" was eintragen müsste, wäre das wohl "Musik".

Mittwoch, 26. November 2008

Was für ein bewegendes Buch!!!

dots1Ali Smith widmet sich in ihrem Buch "girls meets boy" einer Episode aus dem 9. Buch von Ovids Metamorphosen, dem Wunder der Verwandlung der Iphis:
Der Kreter Ligdus wünscht sich sehnlich einen Sohn, und sollte seine Frau Telethusa stattdessen ein Mädchen gebären, soll es umgehend sterben. Telethusa erhält jedoch vor der Niederkunft eine Prophezeiung der Götter: Sie soll dem Gatten das Geschlecht des Kindes vorenthalten und das Mädchen Iphis als Jungen großziehen. Das Geheimnis bleibt lange unentdeckt, doch dann soll Iphis mit der schönen Ianthe verheiratet werden - und die junge Frau verliebt sich in ihre/seine künftige Gattin.

Dieses Grundthema nimmt sie mit in ihre Geschichte, die in der Neuzeit in Großbritanien liegt.

Ich habe gelacht, geweint und mein Herz an dem Buch erwärmt. Mein Prädikat: Wertvoll!

Hier eine Rezension bei Bücher.de

eine Freundin von mir hat diesen merkwürdigen Flitz für ...

... Sarah Palin...

don't ask...

Anyway, diesen Beweis für Frau Palins Sinn für ...Taktgefühl... fand sie im Internet, und wollte ihn gleich mit mir teilen. Und ich werde einen Teufel tun und dies euch vorenthalten :-)

Dienstag, 25. November 2008

Am Samstag war ich in New York :-)

Naja, fast :-) Ich hatte Karten gewonnen, yippie, für eine Live-Übertragung ins Kino aus der Metropolitan Opera in NY. Gespielt wurde die Oper "La damnation de Faust" von Hector Berlioz.
Und was soll ich sagen: es war großartig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zum einen waren wir tatsächlich live dabei, denn die Vorstellung an der Met war eine Matinee um 13 Uhr NY local time, bei mir in Berlin also um 19 Uhr. Wir sahen, wie sich das Parkett und die Ränge in der Met immer mehr füllten, es gab Kameras hinter der Bühne, die das quirlige Geschehen hinter dem Vorhang zeigten. Sir Thomas Hampton, seines Zeichens weltbekannter Bass-Bariton, interviewte die SängerInnen vor, nach und in der Pause der Aufführung. Dadurch wurde ein Gefühl von "tatsächlich dabei" erweckt.

Zum anderen habe ich lange nicht mehr eine so spannende, vielschichtige, sprechende und qualitativ hochwertige Inszenierung gesehen. Die Oper ist extrem schwer auf die Bühne zu bringen, da es sich um ein hochkomplexes Nummernstück mit mehreren Erzähl- und Gefühlsebenen handelt. Das Werk auf einer statischen Bühne unterzubringen ist mehr als eine Herausforderung. Dank dieser Inszenierung habe ich eine deutliche Ahnung davon erhalten, welchen Sinn, Zweck und Möglichkeiten filmische Projektionen, auch Video-Kunst genannt, bieten können.

Dazu kommt die akkustisch hervorragende Qualität der Übertragung.

Insgesamt: Prädikat wertvoll :-)

Weitere Infos zu diesem Met-Feature gibt es z.B. hier und hier .

Donnerstag, 20. November 2008

Wohnt mein Weather Pixie etwa nicht in Berlin???

Mein Pixie sagt heute um 10:00:
displayimg

Gelogen!!!
Es schüttet aus Kübeln. Seeeeehhhhhr großen Kübeln, Badewannengleich großen Kübeln.

Wenn auch nur die Hälfte ...

...dieses Films annähernd was mit Realität zu tun hat, dann ist das echt deprimierend.
"Der Mann, der niemals lebte" wird hier als "Packender Politthriller" angekündigt.
Meiner Meinung nach ist der Film mehr als das. Meiner Meinung nach steht dieser Film als Warnung und als (Un-)Sittenbild. Als Aufforderung, weiter für Frieden, gegen Radikalisierung, für Menschenrechte und -würde, für Datenschutz zu demonstrieren.
Wie gesagt, wenn auch nur die Hälfte dieses Films...

Spannend ist er, ein Thriller halt. Aber auch bedrückend.

Hier eine Filmkritik, die ich ganz passend finde.

Mittwoch, 19. November 2008

Textaufgabe:

Wenn an einer Bushaltestelle X der Bus Y alle 20 Minuten fährt, und der Bus Z ebenfalls alle 20 Minuten - wieviele Busse fahren die Haltestelle dann innerhalb von 25 Minuten maximal an?


p.s.: keiner, wenn man heute morgen gegen 8:29 an Haltestelle X stand!

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
https://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

Jackets_vertical_01

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6687 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development