....und die werte Schwiegermamma ist nach einem sehr vollen, erfüllten Wochenende (hoffentlich) zufrieden in den Flieger zurück nach Wien gestiegen. Dass den älteren Müttern manchmal so gar nicht anzumerken ist, was sie in Wirklich meinen......
Aber ich denke, sie hatte es nett.
Mein Süße, im Nebenleben Tochter besagter Schwiegermamma, hat sich wacker geschlagen.
Allmählich komme ich dahinter: ich esse zu viel, um meine Seele zu trösten. Nicht aus Frust, nicht aus Langeweile, nicht aus Stress, sondern aus Trauer über Verletzungen, übers nicht Ernst genommen werden, über das Negiert werden ("Kind, wo hast du das bloß her, ich versteh' dich nicht, das bildest du dir ein." "Nur weil du neu zugezogen bist und dein Vater hier Lehrer ist, brauchst du nicht zu denken, du wärest was besonderes.").
Ich esse aus dem Gefühl heraus, mit meiner Art der Wahrnehmung von Menschen und Dingen nirgends reinzupassen. Dieses tue ich spätestens seit ich 7 bin.
Aber :-)
Ich bin ja lernfähig. Jetzt tröste ich mich wenigstens schon mal bei vollem Bewusstsein und mit voller Absicht. Und wenn ich weiß, dass ich mich tröste, kann ich mich fragen, warum ich meine, das tun zu müssen. Ursachenforschung quasi. Und dann: ran an die Wurzel.
Das erste Quartal 2011 war hoppelig. Immer wieder Kursänderungen, was gestern ging, geht heute nicht mehr, bitte denke dir einen neuen Weg aus, Barty. Insbesondere auf Arbeit ist das zur Zeit so, aber das wirkt sich auch privat aus.
Auch der April hoppelte - und die Aussichten auf Hoppeligkeiten bleiben: denn ich habe meine ersten beiden Bewerbungen Richtung Wien rausgeschickt. Und diese Woche werde ich dreivier Gespräche mit PersonalberaterInnen in Wien haben.
Bedeutet: ich schlafe unruhig. Und wenn es gut läuft, werde ich weitere Termine in Wien haben, die dann koordiniert und organisiert gehören. Neben meiner Arbeit in Berlin natürlich.
Aber ich habe mir ja selber das Ziel gesetzt, zum 01.11.2011 in Wien zu arbeiten :-))
Beim Lesen der Headline "Bayern plant vier Neuzugänge" dachte ich spontan: "Schau an, vier AusländerInnen wollens ins Land lassen? Toll, was für ein Fest!"
Erst Sekunden später stelle ich fest, dass es sich wohl um Fußballer handelt....