Sonntag, 6. April 2008

Gestorben wird immer

Mumi ist gestorben, mit 92. Anfang Mai wollten wir noch nach Süddeutschland fahren, um sie zu besuchen.
Trauer im Hause bartynova.

Mittwoch, 2. April 2008

...

"So viele Bachblüten kann ich gar nicht schlucken, um mich zu entspannen."

So fühle ich mich die letzten Tage.

Aber meinem Zahn/Kiefer geht es schon deutlich besser.

Dienstag, 1. April 2008

Durchtherapierte Nation

Meine beste Freundin hat sich in Therapie begeben. Endlich.

Sie meinte nach ein paar Sitzungen, die ihr schon sehr halfen: "Eigentlich müsste die Gesundheitsvorsorge auch eine Möglichkeit zur Kurztherapie in ihren Angebotskatalog aufnehmen. 10 Stunden Therapie für jeden und jede. Für die geistige und soziale Gesundheit. Und sei es nur, um sich weniger Zukunftssorgen zu machen und konfliktfähiger zu werden. So wie Krebsvorsorge."

Gar nicht so schlecht, der Gedanke. Die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung besteht meiner Meinung nach heute mehr denn je.

Enheitlich uneinheitich

Da rufen alle im Konzern nach Vereinheitlichung; der Systeme, der Eingangstore, der Trainingsstandards, der Tarifverträge, der Dokumente, der Firmenorganisation...

Und das Qualitätsmanagement, welches sich einen schicken kleinen Prozess gebaut hat zur Meldung von Verbesserungsvorschlägen, also wirklich nicht zu verachten das Teil, also dieses QM baut sich jetzt ein zweites Eingangstor mittels Fehlermeldungen an eine extra Datenbank auf. Die natürlich auch neu aufgesetzt werden musste, die Datenbank.

Wo arbeite ich hier eigentlich? Geht es in kleineren Unternehmen auch so zu?

Kindheitsträume

Seifen würde ich gerne herstellen.
Oder Tapeten selber machen.
Stoffe bedrucken finde ich auch gaaaanz toll.
Und Chocolatiere wäre ich auch seeeeeeehhhhhhhhr gern!


Es steht so viel geschrieben davon, dass unsere Lebensläufe sich verändern werden und wir nicht mehr nur einen Beruf in unserem Leben haben werden.
Vielleicht schule ich auf Konditorin um?

Montag, 31. März 2008

So So

Ich weiß meine Süße liebt diese Fruchties, diese Obstdrinks, die es (fast) nur bei LIDL gibt.
Aber da kaufe ich nicht mehr ein.

Der neueste...

...Beitrag meiner Frau Freundin zur JennyJonny-Situation:
"Jedem Hörnchen sein Förmchen"

Ich werde diesbezüglich immer entspannter. Letzten Freitag haben wir uns gemeinsam das neue Büro angeschaut.
Jenny kocht. Wegen der Glaswand zwischen Jonny's und unserer Zellen. "Wer sich das hat einfallen lassen gehört geschlagen", O-Ton.
Ich pfeif' mir eins.

In manchen Momenten muss frau auch mal still sein können und nicht auf ihre Autonomie pochen. Wie Jonny die Sitzplatzvergabe meisterte - fantastisch. Er gab mir, weil er meinte, den Chef raushängen lassen zu müssen, die perfekte Vorlage, um den von mir anvisierten Platz zu beanspruchen.
Und weil er ein Weichei ist, hatte er nicht den Mumm, meine Forderung zu diskutieren. Denn dann hätte er ja sein eigenes "Ich bin der Chef"-Spiel konterkariert.

Also sitze ich genau da, wo ich möchte. Das ist dann zwar immer noch in dem Hannibal Lector Glaskäfig, aber dort zumindest auf dem strategisch günstigsten Platz.

Stadtgesicht

Berlin ist bekanntlich ein Dorf. Das liegt schon allein an der vorgeschriebenen Traufhöhe (Höhe, die die Regenrinne des Daches eines Hauses maximal vom Erdboden entfernt haben darf; ... jaja, oder so ähnlich. Aber die Sache mit der Tropfkante usw. war mir zu schematisch). Die liegt jedenfalls in Berlin traditionell bei 22 Metern. Deswegen hat die Stadt in vielen Bereichen ein so einheitliches Gesicht. Und deswegen geht Berlin quasi mehr in die Breite als in die Höhe.

Sidenote: meine Traufhöhe liegt bei 1 Meter 69. Kein Wunder, dass ich mehr in die Breite als in die Höhe gehe.

Aber! Von wegen Dorf. Wenn ich vom U-Bahnhof Wittenbergplatz in die U2 einsteige in Richtung Zoologischer Garten, und auf dem Parallelgleis fährt gleichzeitig die U3 Richtung Krumme Lanke oder die U12 Richtung Uhlandstraße los - dann kann ich aus meiner U3 diese andere Bahn unter der Erde parallel zu mir fahren sehen. Den dort sitzenden Mensche könnte ich zulächeln oder -winken, so dicht sind sie mir.
Und jedes Mal, wenn diese Parallelität stattfindet, denke ich, dass das das perfekte Szenario für einen Mord mit ungewollter Zeugin wäre.

Dann fühle ich mich immer so richtig urban.
Es grüßt bartynova, im Herzen immer noch ein leicht zu beeindruckendes Landei ;-)

Freitag, 28. März 2008

zu empfehlen

Ich war heute bei einer Heilpraktikerin. Wegen meiner Zahnwurzel, mit der ich seit Mitte Dezember rummache.
Sehr zu empfehlen, die Frau. Gutes Herz, guter Blick, viel Erfahrung.
Dies lernte ich:
  • 4. Zahn oben links. Steht für "Herz" sowie "Schilddrüse".
  • Zahnwurzelentzündungen gehen bis auf den Knochen, also bis auf die untere körperliche Ebene.
  • Wurzelenzündung steht auch für Druck auf ein existenzielles Thema, wie z.B. Finanzen, Wohnen, Arbeiten, Leben
  • Heißt übersetzt: etwas geht mir ans Herz, ich gehe auf dem Zahnfleisch, emotional und/oder physisch
Wirklich gut, die Frau. Eine Wegbegleiterin.

Jetzt nehme ich was homöopathisches direkt für die Entzündung, was enzymiges für das Imunsystem gegen die um sich greifende Entzündung, sowie was bachblütiges zur Stärkung, Entspannung und zur Verringerung meiner Neigung, mir Sorgen zu machen.

Ich bin gespannt.

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
https://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

shower

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6692 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development